Sie sind hier: leistung / suchmaschinenoptimierung
Suchmaschinenoptimierung bekommt meist das größte Stück vom Kommunikations-Budget deutscher Unternehmen. Eine gute Entscheidung. Wer würde auch ein gut aufgemachtes Angebot mehr schätzen, als derjenige, der gerade danach sucht?
SEO funktioniert nicht aus sich selbst heraus. Wer bei Google nach vorne will, muss an 2 Stellschrauben drehen:
Für's erste reicht es aber auch, wenn Sie sich darauf konzentrieren, Ihre Zielpersonen zu unterhalten: sie zu informieren, von Neuem zu berichten. Und letztlich für Ihre Leistungen zu interessieren. Das ist in etwa das Selbe. Ok, nicht ganz.
Stellen Sie sich vor, Ihre Website wäre Ihr Messestand. Ihre Standnummer (www. ...) teilen Sie der Messeinformation (Google) mit. Die schätzt ein, wie gut Ihr Stand zu einem Thema passt.
Die Messeinformation nun will Messebesuchern (Suchenden im Netz) den schnellsten Weg zu dem Stand weisen, der ihre Fragen am besten beantwortet. Je informativer also Ihr Stand für ein bestimmtes Thema ist, desto mehr Besucher werden Sie bekommen.
Wenn Sie nun mit Ihrer Website nach vorne wollen, dann sollten Sie sich mit Ihrer Website von ihrer schönsten Seite zeigen: Präsentieren Sie sich als Experte Ihres Themas. Mit ausführlichen Informationen zu Ihren Leistungen, spannenden Texten, Hintergrundinformationen, vielleicht einem Video. Und Ihre Interessenten werden sich gerne auf Ihrer Website aufhalten. Und das merkt auch Google.
Websites mit nur wenig oder Allerwelts-Inhalten bringt auch die Suchmaschinenoptimierung nicht nach vorne.
Schaffen Sie also zunächst gehaltvolle Informationen zu "Ihrem" Thema, wenn Sie wirklich punkten wollen. Dann können auch SEO-Maßnahmen gut greifen.
Ihnen fehlt die Zeit, um Inhalte zu produzieren Sprechen Sie uns an.
Auf keinem anderen Marketing-Terrain existieren mehr Missverständnisse. SEO ist keine Wundertüte, deren geheimnisvolle Inhalte Ihre Website im Nu nach vorne bringt. SEO ist auch keine Einzelleistung, die eine tolle Agentur "mal eben" in Ihre Website einbaut. Die Zeiten, zu denen noch getrickst wurde, sind - glücklicherweise! - lange vorbei.
... ist sicher besser als gar nichts.
Auf Dauer jedoch nicht zielführend. Sowohl das Verhalten von Seitenbetreibern als auch von Suchmaschinenbenutzern ändern sich ständig. Sehen Sie Suchmaschinenoptimierung als einen ständigen Prozess aus Planung, Analyse und Recherche, Durchführung und Kontrolle.
Mit realistischen, vereinbarten Zielen.
Als es noch kein Internet gab, wurde die Wirksamkeit von Werbung immer wieder diskutiert. Was hingegen Content- und SEO-Leistungen Ihrer Website alles Gutes tun können, ist klipp und klar messbar. Ein Zahlenwerk als Basis, um mit Ihnen abgestimmte SEO-Ziele zu erreichen.
Wir informieren Sie darüber: Jeden Monat auf’s Neue in unserem SEO-Report Ihrer Website.
Teilen Sie uns die URL Ihrer Website mit. Und welche Ziele Sie mit Ihrem Online-Auftritt in welchem Markt erreichen wollen.
Wir freuen uns auf Ihre Zeilen. Und reagieren schnellstmöglich mit einer ersten realistischen Einschätzung und wertvollen Tipps.
Sprechen Sie uns an:
Ihre Daten werden von uns nicht weitergegeben und absolut vertraulich behandelt.